Transportgenehmigungen
Österreich

Schwertransportgenehmigungen
Erlaubte Parameter ohne Genehmigung
Eine Genehmigung wird verlangt wenn folgende Parameter überschritten werden
Genehmigungen und Ihre Gültigkeit
Arten der Genehmigungen
- Dauergenehmigung
Jahresgenehmigung die alle für den Schwertransport geeigneten Straßen-Netzwerke beinhaltet. Die Genehmigung gilt bis 25m x 3,5m x 4,3m – 60t und wird auf einen Auflieger/Anhänger mit Möglichkeit der wahlweisen Kombinierung mit einer Sattelzugmaschine oder LKW ausgestellt. - Einzelgenehmigung
Eine Genehmigung die auf eine konkrete Fahrzeugkombination und Strecke ausgestellt wird. Die Genehmigung ist 30 Tage gültig. - Kurzzeitgenehmigung
Eine Genehmigung die auf eine konkrete Fahrzeugkombination und Strecke ausgestellt wird. Die Genehmigung ist 3 Monate gültig und kann mehrfach benutzt werden.
Gültigkeit
- Dauergenehmigung – 1 Jahr
- Einzelgenehmigung – 30 Tage
- Kurzzeitgenehmigung – 3 Monate
Möglichkeiten der Verlängerung
Keine – nach dem Ende der Genehmigungsgültigkeit, muss die Genehmigung von neuem gestellt werden.
Wartezeit
1-10 Arbeitstage
Benötigten Dokumente
- Zulassungsdokumente
- Vollmacht
- wenn die Fahrzeugkombination über 40t hat und die Sattelzugmaschine/LKW keine Informationen über ein erhöhtes Zugsgesamtgewicht im Zulassungsdokument aufweist, ist für die Antragstellung ein Dokument nötig, das diese Tatsache bestätigt, z.B. eine Herstellerbescheinigung, Paragraph 70 StVZO, Gutachten.
Ermächtigung zur Durchfahrt: der Strecke, der Fahrzeuge
- Dauergenehmigung – Straßennetzwerk für Schwertransporte gemäss dem Genehmigungsverzeichnis
- Einzelgenehmigung – konkrete Fahrzeugkombination und Strecke
- Kurzzeitgenehmigung – konkrete Fahrzeugkombination und Strecke, kann mehrfach benutzt werden.
Fahrtzeiten
Änderungsmöglichkeiten der Genehmigung
Original Genehmigung während des Transports
NEIN*
Sprachkenntnisse
NEIN
Annullierungskosten
JA*
Zusätzliche Informationen
Zivile Schwertransportbegleitungen
Ab welchen Abmessungen/Zahl der Begleiter
- Länge
>20m in Wien
>22m in andere Ländern - Breite
>3m - Höhe
An Stellen in denen man keine standardgemäßen Fahrmanöver vornehmen muss, z.B. Fahrt in der entgegengesetzten Richtung - Gewicht
Die Entscheidung ist vom Beamten abhängig.
1-4 Begleiter, abhängig von den Transportabmessungen.
Begleiterarten
- .I Kategorie – Begleiter mit gelben Blinklichtern und SONDERTRANSPORT-Tafel
- II Kategorie – beglaubigter Begleiter, der die österreichische Staatsangehörigkeit besitzt und ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug hat
- III Kategorie – zwei beglaubigte Begleiter
- IV Kategorie – drei Begleiter der Kategorie II und ein Begleiter der Kategorie I, davon erfüllt einer die Funktion des Transportleiters und trägt die Verantwortung für den Transport.
Standkosten
JA*
Sprachkenntnisse
NEIN*
Konvoi
JA*
Annullierungskosten
JA*
Organisation von Polizeibegleitung und Polizeivertretenden – Schwertransportbegleitungen
Unser Angebot
Klicken Sie hier, um unser Angebot als PDF herunterzuladen
Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte - Österreich (lese weiter)
Großraum- und Schwertransporte in Österreich sind genehmigungspflichtig, und können auf Antrag bei den zuständigen Behörden eingeholt werden. Unser Unternehmen bindet zu diesem Zweck keine unnötigen Vermittler ein, was die Kosten erheblich reduziert. Es dauert zwischen einem und zehn Werktagen, um eine Genehmigung zu erhalten. Informiere dich über die Organisation und den Ablauf des gesamten Prozesses und überzeugen dich von den professionellen Dienstleistungen von Schwerlast.
Ladungen nach Österreich
Beim Transport nach Österreich ist ein Nachweis über eine Bestätigung der Anhängelast über 40 Tonnen, der in die Zulassungsbescheinigung aufgenommen werden muss, erforderlich. Besitzt das Fahrzeug keinen solchen Eintrag, musst du eine Bescheinigung des Herstellers über diese Parameter anfordern. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Transportgenehmigungen stellt Österreich keine komplizierten Anforderungen. Ein Überhang bis 4m ist bei einer Standardkombination akzeptabel, d.h. 16,5m x 2,55m x 4m – 40t, nicht mehr als 1/4 der Länge der Ladefläche.
Die Genehmigungen werden nach dem Zeitraum, für den sie gültig sind, aufgeteilt. Es stehen drei Versionen zur Verfügung: Dauergenehmigung (jährlich), Einzelgenehmigung (30 Tage), Kurzzeitgenehmigung (3 Monate). Eine Verlängerung der Genehmigungen ist leider nicht möglich. Mit jedem Ablauf der Gültigkeitsdauer muss ein neuer Antrag gestellt werden.
Begleitung des Transportes
Die Organisation einer Transportbegleitung für Schwertransporte ist in den meisten Ländern der Europäischen Union vorgeschrieben. Sie ist unverzichtbar, um die Sicherheit von Ladung und anderen Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten. Bei ziviler Begleitung muss der Beförderer diese bereitstellen, wenn die Transportabmessungen Folgendes überschreiten:
- Länge – 20 m in Wien; 22m in anderen Teilen des Landes,
- Breite – 3m,
- Höhe – 4,3 m an Stellen, an denen nicht standardmäßige Manöver erforderlich sind, z. B. Geisterfahrt.
Zudem soll im Bundesland Steiermark eine Begleitung bei über 50 Tonnen erforderlich sein. In anderen Regionen können es über 60 Tonnen sein. Es ist jedoch zu beachten, dass der die Genehmigung erteilende Beamte auch bei kleineren Transporten über die Notwendigkeit einer Begleitung entscheiden kann.
Hinsichtlich der polizeilichen Begleitung, erlegt Österreich den Transportführern keine solche Verpflichtung auf. Es ist jedoch zu beachten, dass es in Ausnahmefällen erforderlich sein kann, den Transport durch benannte Dienste zu beaufsichtigen. Dies passiert normalerweise beim Überqueren von renovierten oder engen Straßenabschnitten. Die Aufsicht übernimmt dann der Straßenverwalter.
Vorschriften der Europäischen Union
Österreich ist natürlich ebenso wie Deutschland und Polen Mitglied der Europäischen Union. Achte deshalb bei Transporten zwischen diesen Ländern auf die Grundsätze der gegenseitigen Anerkennung von Dokumenten. Sie betreffen die Anerkennung von Berufsqualifikationsnachweisen oder verschiedene Arten von Fahrschulungen. Auch die Regeln bezüglich der maximalen Fahrzeit der Fahrer sowie der erforderlichen Pausen- und Ruhezeiten müssen eingehalten werden.
Dennoch stellt die EU viele Vereinfachungen für den Transport zwischen den der Gemeinschaft angehörenden Ländern zur Verfügung. Die kontinuierliche Liberalisierung der internationalen Transportbedingungen bringt viele Vorteile und erleichtert den Genehmigungsprozess. Die EU gewährleistet auch die Sicherheit aller Fahrer, indem sie in jedem Land geltende Normen einführt, einschließlich die zulässige Blutalkoholkonzentration des Fahrers.
Straßentransport in Österreich
Österreich ist kein großes Land, aber es zeichnet sich durch mehrere hochentwickelte Wirtschaftsbereiche aus. Dazu gehören die Landwirtschaft und die Milchindustrie. Aus diesem Grund ist das Land ein wichtiger strategischer Partner. Die Organisation des Transports auf der Strecke mit Österreich und insbesondere mit der Hauptstadt Wien ist daher Alltag.
Österreich verfügt aufgrund seiner Lage im Zentrum Europas über ein sehr gut ausgebautes Straßennetz. Leider musst du für die Nutzung der meisten Autobahnen und Schnellstraßen bezahlen. Aufgrund der Zeitersparnis ist jedoch jede Fahrt sehr rentabel. Die bergige Landschaft verursacht einige Kommunikationsschwierigkeiten zwischen einigen Teilen des Landes. Die Schlüsselrolle spielt dabei die Transitstrecke Brennerautobahn, die über die Alpenpässe nach Italien führt. Darüber hinaus befinden sich entlang der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen 182 Tunnel.
Unser Unternehmen kann problemlos einen Auftrag für den Transport nach Österreich erhalten. Wir handeln stets nach den aktuell geltenden Vorschriften. Kundenzufriedenheit ist unsere Priorität, deshalb versuchen wir immer, die Bestellung so schnell wie möglich abzuschließen. Erfahrenes Personal ermöglicht es uns, keine Zwischenhändler einzubeziehen. Die Firma Schwerlast kümmert sich umfassend um alle Fragen der Dokumentenorganisation.